Ablauf der SmartBWL-Studie
Die Studie findet im Rahmen des Adipositasprogramms des Universitätsklinikums Leipzig statt.




Foto: IFB AdipositasErkrankungen
Vor Beginn der Gewichtsreduktionstherapie erfolgt eine ca. 20-minütige telefonische Befragung der Patient/-innen, um festzustellen, ob eine Studienteilnahme möglich ist.
Die an der SmartBWL-Studie teilnehmenden Patient/-innen werden zufällig auf zwei Gruppen aufgeteilt:
- Die eine Gruppe erhält zusätzlich zur Gewichtsreduktionstherapie die trEATsmart App für 6 Monate.
- Die andere Gruppe erhält die Gewichtsreduktionstherapie ohne App.

Nach den Sitzungen der Gewichtsreduktionstherapie können alle Patient/-innen mit den Studienmitarbeiter/-innen Fragen zur Studie und zur App klären.
Zusätzlich finden 4 Untersuchungstermine statt:
Dabei kommen verschiedene Fragebögen zu den Themen Gesundheit, Essverhalten, Verlauf der Gewichtsreduktions-therapie sowie zur Nutzung der App zum Einsatz. Darüber hinaus erfolgen Befragungen zum Essverhalten und Messungen von Körpergewicht und -größe.
